Spreewaldring: Eine hochmoderne Webapp - Schneller als die Polizei erlaubt

LH

Lena Herrmann

29.09.2025 (letzte Änderung: 30.09.2025)

Im August 2024 haben Ben und Gino als Motorsportbegeisterte einige Runden auf dem Spreewaldring gedreht. Die Rennstrecke war ein echtes Highlight, nur der Weg dorthin nicht: Eine Website, die kaum mobil nutzbar war, komplizierte Buchungsformulare beinhaltete und es keine Möglichkeit gab, Gutscheine digital einzulösen. 

Nach einem Gespräch mit dem Team vor Ort wurde klar, dass es viel Potenzial für eine moderne, digitale Lösung gibt. Ben und sein Team haben eine Webapp auf die Strecke gebracht, die das komplette Angebot effizient, intuitiv und zukunftsfähig abbildet. 

Die Herausforderung 

Die bisherige Plattform war technisch in die Jahre gekommen und nicht für mobile Endgeräte optimiert. Buchungen erfolgten über statische Formulare, der Veranstaltungskalender war nur mit Aufwand zu pflegen und Gutscheine konnten ausschließlich vor Ort eingelöst werden. 

Ein weiterer wichtiger Punkt: Bestehende Daten wie Veranstaltungsinformationen und Gutscheine lagen zwar digital vor, waren jedoch nicht zentral strukturiert oder direkt übertragbar. Um einen sauberen Übergang zu gewährleisten, mussten diese Daten analysiert, aufbereitet und in das neue System integriert werden, ohne bestehende Abläufe zu unterbrechen. 

Die Herausforderung lag also nicht nur in der Entwicklung neuer Funktionen, sondern auch in der Überführung gewachsener Strukturen in eine moderne, integrierte Lösung. 

spreewaldring motorsport laptop ansicht gutschein kaufen alt und handy ansicht kalenderansicht alt

Unsere Lösung: Eine moderne, automatisierte Plattform für Motorsportfans 

1. Zentrale Webapp als stabile Grundlage 

Wir haben eine eigene Webanwendung entwickelt, die alle Prozesse an einem Ort bündelt. Sie ist individuell auf die Anforderungen der Rennstrecke abgestimmt. 

Anstelle einer zusammengestückelten Lösung entstand ein System mit klarer Struktur und intuitivem Aufbau: 
✔ Zuverlässig, performant und zukunftssicher 
✔ Individuell erweiterbar 
✔ Auch bei hoher Auslastung stabil 

2. Vollautomatisierter Webshop, gesteuert durch das Eventmanagement 

Sobald in der App neue Veranstaltungen angelegt werden, erscheinen sie automatisch im Webshop. Inklusive verfügbarer Termine, Preise und Limits mit weiteren Vorteilen: 
✔ Keine doppelte Datenpflege 
✔ Anpassung von Veranstaltungen in Echtzeit 
✔ Direkte Verknüpfung von Buchung und Veranstaltung 

Die Kunden buchen jetzt direkt online und das System verarbeitet die Zahlung automatisch, aktualisiert den Buchungsstatus und sendet die Bestätigung. 
✔ Integrierte Zahlungsabwicklung 
✔ Automatische Bestätigung & Statusnachverfolgung 
✔ Kein manuelles Eingreifen nötig 

🗣️ Das Spreewaldring-Backoffice sagt: 
👉  „Früher haben wir jede Zahlung manuell geprüft und den Status im System nachgetragen, das nahm viel Zeit in Anspruch.“ 

3. Effizientes Teilnehmer- und Gutscheinmanagement im Backend 

Alle Buchungen werden automatisch verarbeitet und zentral in der Webapp erfasst. Das Team hat jederzeit Zugriff auf strukturierte Teilnehmerlisten, Zahlungsstatus und relevante Eventdaten. Diese sind übersichtlich und filterbar für die Tagesplanung. 

Zusätzlich bietet die App ein integriertes Gutscheinmanagement: Gutscheine und Rabattcodes können direkt im System erstellt und bei Buchungen angerechnet werden. Kunden haben außerdem die Möglichkeit, digitale Gutscheine direkt über den Webshop zu kaufen. 

✔ Zentrale Verwaltung aller Teilnehmerdaten 
✔ Live-Übersicht für Planung & Check-in 
✔ Erstellung und Einlösung von Rabattcodes 
✔ Gutscheinverkauf über den Webshop mit automatisiertem Versand 

spreewaldring motorsport ansicht laptop macbook gutschein kaufen und ansicht handy kalender

4. Moderne Website mit CMS-Anbindung 

Die begleitende Website wurde komplett neu aufgebaut und auf mobile Nutzung optimiert. Inhalte wie Streckeninfos, Events und Preislisten können über ein benutzerfreundliches CMS gepflegt werden. 
✔ Responsive Design mit hoher Usability 
✔ Schnelle Ladezeiten 
✔ Einfache Inhaltspflege durch das Team der Rennstrecke 

5. Datenmigration bei Vollgas 

Bestehende Daten, wie z. B. laufende Veranstaltungen und Gutscheinkontingente, wurden strukturiert aufbereitet und nahtlos in das neue System überführt. 
✔ Keine Unterbrechung im Betrieb 
✔ Alle Bestandsdaten weiter nutzbar 
✔ Reibungsloser Übergang in die neue Plattform 

Die App ist nun seit mehreren Monaten online – Darüber freut sich der Spreewaldring: 
👉  „Besonders die automatisierten Abläufe und die klare Verbindung von Kunde, Event und Bestellung machen unseren Arbeitsalltag deutlich einfacher.“ 

Überzeuge dich selbst von der neuen Webapp

Überzeuge dich selbst von der neuen Webapp

Schau dir in Ruhe die blitzschnelle Webapp des Spreewaldrings an

Hier geht's zur Webapp

#Maßgeschneiderte Software#Maßgeschneiderte Softwarelösungen#Outdoor-Kartbahn#Fahrtrainingszentrum#Spreewaldring#Fahrerlebnis#Individuelle digitale Konzepte#Software für Rennstrecken#Motorsportabenteuer

Logo
Privatsphäre-Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in der Datenschutzerklärung benennen. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.