Digitalisierung? Alle reden darüber.

Keiner weiß, wo man anfangen soll.

LH

Lena Herrmann

28.07.2025 (letzte Änderung: 11.08.2025)

Digitalisierung ist eines dieser Buzzwords, das in jeder Podiumsdiskussion, jedem Förderprogramm und jedem Strategiepapier auftaucht. Und trotzdem stehen viele Unternehmen – besonders im Mittelstand – vor der gleichen, frustrierenden Frage:

 

👉 „Wo genau sollen wir anfangen?“

Zwischen Druck und Orientierungslosigkeit

 

Während die einen schon mit Künstlicher Intelligenz experimentieren, kämpfen andere noch mit Faxgeräten, papierbasierten Prozessen oder der Unübersichtlichkeit ihrer Tools.

 

Dabei fehlt es meist nicht an Motivation, sondern an Orientierung. Denn Digitalisierung bedeutet eben nicht einfach: „Wir brauchen eine App“ oder „Lass uns alles automatisieren“.

 

Es geht um viel mehr: Prozesse hinterfragen, Effizienzpotenziale erkennen, Daten sinnvoll nutzen, Kundenbedürfnisse verstehen – all das abgestimmt auf das eigene Unternehmen.

Jedes Unternehmen tickt anders

 

Besonders im Mittelstand sind die Voraussetzungen extrem unterschiedlich:

  • Der eine Betrieb hat eine moderne Website, aber interne Abläufe, die zehn Jahre alt sind.

  • Ein anderer nutzt digitale Tools – aber sie sprechen nicht miteinander.

  • Und manche wissen gar nicht, was sie eigentlich digitalisieren könnten.

 

Das Problem: Es gibt keine One-size-fits-all-Lösung. Was dem einen hilft, überfordert den nächsten. Deshalb bringt ein allgemeiner “Digitalisierungsfahrplan” oft nicht viel, er bleibt zu abstrakt oder zu generisch.

Was es braucht: Einen konkreten, realistischen Plan

 

Die Erfahrung aus zahlreichen Projekten zeigt uns:

Was Unternehmen wirklich brauchen, ist ein klarer, maßgeschneiderter Einstieg. Kein 60-seitiger PDF-Report. Kein Laber-Workshop. Sondern:

 

✔️ Eine ehrliche Analyse

✔️ Konkrete Maßnahmen, die zu euch passen

✔️ Und Menschen, die wissen, was sie tun – und es auch umsetzen können

Der Digi-Check: Von der Idee zur echten Maßnahme

 

Genau dafür hat Ben den Digi-Check entwickelt:

Ein 5-tägiger, kompakter Prozess, in dem wir gemeinsam mit euch herausfinden,

  • wo der größte Hebel in eurem Unternehmen liegt,

  • welche Prozesse digitalisiert werden sollten und welche (noch) nicht

  • welche Tools Sinn machen (und welche nicht)

  • und was ihr sofort konkret angehen könnt.

 

Am Ende steht kein leeres Buzzword-Bingo, sondern ein klarer Maßnahmenplan, mit dem ihr starten könnt. Wenn ihr wollt, begleiten wir euch auch in die Umsetzung – mit persönlicher Beratung und technischer Entwicklung.

Fazit: Digitalisierung beginnt mit Klarheit

 

Digitalisierung ist kein Projekt, das man einmal „abschließt“, es ist ein Weg.

Aber jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Und der sollte nicht auf Vermutungen basieren – sondern auf einem Plan, der zu euch passt.

Buche dein persönliches Gespräch mit uns

Wähle ein Datum
Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.So.
Verfügbare Zeiten am 19.08.2025

#Digitale Transformation#Digitalisierung Mittelstand#Digitalisierungsstragie#Digi-Check#Digitalisierung starten#Digitalisierung in Unternehmen#Wo mit Digitalisierung anfangen#Effizienzsteigerung durch Digitalisierung#Beratung Digitalisierung Mittelstand#Digitaler Wandel umsetzen#Digitalisierung Maßnahmenplan

Privatsphäre-Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in der Datenschutzerklärung benennen. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.